Bio Teebaumöl 30ml

In der Vergangenheit wurde der Teebaum vor allem zur Desinfektion verwendet, indem man zerkleinerte Blätter auf Wunden und Hautkrankheiten legte. Die traditionelle Medizin hat seine Verwendung zur Behandlung von Husten, Erkältungen, Verbrennungen, Entzündungen und anderen Hautproblemen erweitert.

Neuere Forschungen haben ergeben, dass er neben seiner antiseptischen Wirkung auch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften besitzt. Teebaum wird nicht nur zu medizinischen Zwecken verwendet, sondern auch als Bestandteil vieler kosmetischer Produkte wie Shampoos, Cremes und Zahnpasta.

? Das Öl kann unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden. (spot-on).

? Erhältlich in 10 ml und 30 ml.

? Das Öl ist nicht für die innere Anwendung bestimmt. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Nicht geeignet für schwangere Frauen und Kinder unter 18 Monaten.

Tragen Sie eine dünne Schicht von Teebaumöl auf die betroffene Stelle mit einem Wattestäbchen.

GESICHT: Pickel, Beulen und Akne, Gesichtsflechten, …

Bereiten Sie eine Kompresse vor, indem Sie ätherisches Teebaumöl in lauwarmes Wasser träufeln. Man kann es auch für ein DIY-Reinigungstonikum verwenden oder ein paar Tropfen in jede Tagescreme geben. Sie können das Öl auch mehrmals täglich mit einem Wattestäbchen direkt auf die Pickel auftragen.

HERPES: Geben Sie einige Tropfen Teebaumöl in Olivenöl und tragen Sie es mehrmals täglich auf Herpes auf. Es kann auch direkt auf den Herpes aufgetragen werden.

HAUTPROBLEME: Warzen, Hautausschläge, Nesselsucht, Allergien, …

Tragen Sie das ätherische Teebaumöl mit einem Wattestäbchen direkt auf die Hautausschläge auf. Sie können auch ein Bad mit ein paar Tropfen ätherischem Öl vorbereiten. Tragen Sie das Öl mehrmals täglich direkt auf die betroffenen Stellen auf.

HAARE: Schuppen, Läuse, zu fettige Kopfhaut, …

Teebaumöl reguliert die Fettigkeit der Haare und ist wirksam gegen Schuppen. Ein paar Tropfen ätherisches Teebaumöl können dem Shampoo oder dem Spülwasser zugesetzt werden. Es kann auch in Kombination mit Olivenöl als Haarmaske verwendet werden. Es wehrt auch Läuse ab, da sie den Geruch von Teebaum nicht vertragen.

FÜSSE: Pilzerkrankungen, Schimmel, Rötungen, Schälen, Juckreiz, Nagelpilz, …

Machen Sie ein Fußbad mit ein paar Tropfen ätherischem Teebaumöl in warmem Wasser und baden Sie Ihre Füße jeden Tag darin. Sie können ein paar Tropfen Teebaumöl mit einem Wattestäbchen auf die betroffenen Stellen auftragen.

INNERE BEREICHE: Entzündungen der Vagina, Vaginalherpes, …

Geben Sie ein paar Tropfen Öl in warmes Wasser und gießen Sie die Flüssigkeit langsam auf die betroffenen Stellen.

HÄMORRHOIDEN: Juckreiz und Schmerzen im Gesäß

Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel oder eine Sitzwanne und fügen Sie einige Tropfen Öl hinzu.

MUND: Mundgeschwüre, Aphthen, Halsschmerzen, Karies, Zahnfleischentzündung, Zahnschmerzen, …

Einige Tropfen ätherisches Teebaumöl in ein Glas warmes Wasser geben, gut umrühren, gurgeln und ausspucken. Teebaumöl kann auch direkt auf Aphthen mit einem Wattestäbchen oder in Kombination mit Zahnpasta aufgetragen werden. Nicht schlucken.

Erkältung, Grippe: Niesen, feuchte und verstopfte Nase, geschwollene Schleimhäute, …

Einige Tropfen auf ein Taschentuch geben und mehrmals täglich durch die Nase inhalieren. Über Nacht einige Tropfen auf ein Kopfkissen geben. Es kann auch in einem Verdampfer als Aromatherapie verwendet werden.

Natürlicher Allzweckreiniger

Dank seines Ethanolgehalts (60 %) und der ätherischen Öle (Teebaum, Zitronengras, Eukalyptus und Orange aus biologischem Anbau) hat der Allzweckreiniger eine desinfizierende und aromatherapeutische Wirkung. Nach der Reinigung sind die Räume nicht nur sauber, sondern duften auch angenehm nach den natürlichen ätherischen Ölen. Dank seiner rein natürlichen Zusammensetzung hat der Reiniger viele Vorteile gegenüber handelsüblichen (giftigen) Reinigern. Er eignet sich für den Einsatz in Bereichen, in denen sich Babys, Kinder und Haustiere aufhalten. Da er desinfizierend, aber nicht giftig ist, eignet er sich zur Reinigung von Spielzeug, Wickeltischen, Kinderbetten, Gegenständen und Bereichen, in denen Haustiere leben (Hunde- und Katzenbetten, Tierkäfige usw.).

Der Reiniger kann in der Küche verwendet werden, da er dank seines Ethanolgehalts in Kombination mit einem aus Kokosnussöl und Zucker gewonnenen Tensid fettige Flecken perfekt entfernt. Er enthält auch Zitronensäure und eignet sich daher zur Entfernung von Kalkablagerungen. Der Reiniger ist nicht ätzend und kann ohne Handschuhe verwendet werden.

? Den Reiniger auf die gewünschte Oberfläche sprühen, mit einem Schwamm abreiben und mit Wasser abspülen.

? Um Kalkablagerungen zu entfernen, den Reiniger auf die Oberfläche auftragen, 3 Minuten warten, dann mit Wasser abspülen und mit einem Tuch nachwischen.

? Bei der Reinigung von Fußböden empfehlen wir, den Reiniger mit Wasser zu verdünnen.

Der natürliche Allzweckreiniger reinigt und desinfiziert sanft alle Arten von Oberflächen.
Er kann verwendet werden in/auf:
• Küche (Küchentheke, Schränke, Spüle, Tisch, etc.)
• Badezimmer (Waschbecken, Toilette, Armaturen, Badewanne, usw.)
• Schlafzimmer (Bettgestell, Nachttische usw.)
• Büro (Schreibtische, Tastaturen, Stühle)
• Kinderzimmer (Ausstattung und Spielzeug)
• sonstige Räume (Bodenbelag, Tierzimmer, Käfige usw.).

pomoč

Brauchen Sie Hilfe?

info@sen-shop.com

Facebook Instagram